Im Herbst 2022 stand der Autormat in Luzern. Zuerst auf dem Helvetiaplatz, dann im Bourbaki. Eine Zusammenarbeit mit dem Spoken-Word-Festival woerdz. Die brandneuen Texte stammen von Yukta Bajracharya, Laurence Boissier, Lidija Burčak, Nora Gomringer, Simon Hari, Pablo Haller, Franz Hohler, Antoine Jaccoud, Matto Kämpf, Sandra Künzi, Pedro Lenz, Ujjwala Maharjan, Benedikt Meyer, Christoph Simon, Beat Sterchi und Julia Weber.
|
Der Autormat schlägt Brücken zwischen Literatur und Alltag, Stadt und Museumsquartier, Literatur und Spielerei. Für 50 Rappen druckt er einen Text. Von einer Schweizer Autorin, einem Museum, einem Primarschulkind. Die Maschine stand bis Mitte November auf dem Helvetiaplatz, jetzt steht sie vor dem Museum für Kommunikation.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Autorinnen und Autoren fürs Mitmachen - und bei den Partnerinnen und Sponsoren fürs Ermöglichen des Projekts. Ihr Verein Buchowski Benedikt Meyer, Sarah Müller, Simon Hörler, Paul Müller |
Das eingeworfene Geld geht zu 100% an "Writers in Exile" des Schweizerischen PEN-Zentrums.
|
Folgende Autorinnen und Autoren haben Texte für uns geschrieben
Sibylle Aeberli, Laurence Boissier, Laura di Corcia, Micha Friemel, Nora Gomringer, Jürg Halter, Franz Hohler, Chatrina Josty, Matto Kämpf, Andrea Maria Keller, Sandra Künzi, Pedro Lenz, Noemi Lerch, Charles Lewinsky, Klaus Merz, Benedikt Meyer, Michael van Orsouw, Lorenz Pauli, Barbara Piatti, Dragica Rajcic, Michail Schischkin, Kristin Schnider, Angelia Maria Schwaller, Judith Stadlin, Michelle Steinbeck, Tabea Steiner, Elisa Shua Dusapin, Christoph Simon, Raphael Urweider und Julia Weber. Special Guest: Klassen 3b, 4a und 5a aus dem Kirchenfeldschulhaus. |
![]()
|
Buchowski auf Social Media
|